„Xtract Universal mit Power BI und Microsoft SQL Server ist eine sehr pragmatische Lösung, um zuverlässig und strukturiert Daten aus der SAP- in die Microsoft-Umgebung zu transferieren. Ohne großen Aufwand oder die Notwendigkeit von tiefem SAP-Wissen konnten wir dafür sorgen, dass unser Power-BI-Reporting auch mit SAP S/4 HANA funktioniert.“

Projektverantwortlicher aus dem Controlling des Konzerns

Lösung mit Xtract Universal

Ins Rennen gingen zwei SAP-Schnittstellen – entschieden hat sich der internationale Technologiekonzern für Xtract Universal. Überzeugt hat die Lösung aufgrund des hohen Reifegrads und der Flexibilität in der Anwendung: Unterschiedliche integrierte Konnektoren-Elemente ermöglichen es, sämtliche Datenflüsse und -extraktionen performant zu modellieren. Zudem bestanden im Konzern bereits gute Erfahrungen mit Produkten von Theobald Software.

Die Installation verlief schnell und reibungslos “Ich war überrascht, wie einfach das war“, sagt der Projektverantwortliche aus dem Controlling des Konzerns. “Ich habe die kostenlose Testversion heruntergeladen, einige Einstellung in SAP vorgenommen und war binnen fünf Stunden bereit für den ersten Datentransfer SAP S/4 HANA nach Microsoft SQL Server.

Support seitens Theobald Software war nur in einem Fall notwendig, berichtet der Projektleiter: „Um einen neuen Patch zu bekommen, war ein Anruf notwendig. Ansonsten konnten wir uns immer selbst helfen. Die Online-Hilfe über die Webseite von Theobald Software ist sehr umfänglich und einfach geschrieben. Mit ein bisschen technischem Verstand findet sich damit wirklich jeder zurecht.“

Kunde: Globaler Anbieter von Supply-Chain-Lösungen

Anforderung: Bereitstellung von Daten aus SAP S/4HANA für die Erstellung von Reports in Power BI

Lösung: Xtract Universal mit Power BI und Microsoft SQL Server

Installationsaufwand: 5 Stunden

Mehrwert: Reporting auf bestehender Microsoft SQL Infrastruktur; Pragmatisch und kosteneffizient gelöster systemübergreifender Datentransfer

Gestartet in den Produktivbetrieb von Xtract Universal ist der Technologiekonzern mit dem Datentransfer von relevanten Daten für das Projektreporting. Der weitere Ausbau des Standard-Reportings für Controlling-Organisationen wie Sales und Capacity-Management ist in Planung. Im Rahmen des Business Intelligence Konzepts des Unternehmens werden künftig zudem Mitarbeitende aus den Fachbereichen die Möglichkeit haben, nicht nur Standardreports zu nutzen, sondern eigenständig individuelle Reports im Self Service Verfahren zu erstellen – auch hier gewährleistet Xtract Universal den zuverlässigen Transfer der erforderlichen Daten aus der SAP- in die Microsoft-Welt.

Zum Produkt