
SAP-Datenextraktion leicht gemacht
Ihre SAP-Daten bereit zu haben, wann und wo Sie sie brauchen – das macht den Unterschied. Mit unseren Xtract-Lösungen exportieren Sie Ihre SAP-Daten direkt aus dem SAP-System in Ihre bestehenden Zielumgebungen wie BI & Analytics-Tools, Data Warehouses oder Cloud Storage Plattformen.
Verschaffen Sie sich einen Überblick
über unsere unterstützten Plattformen
Entdecken Sie, welche Plattformen und Systeme wir in den Bereichen BI & Analytics, Cloud Storage, Data Warehousing, Prozessintegration und mehr unterstützen.
MCP für SAP und KI: Bedeutung & Mehrwert
Mit dem Model Context Protocol (MCP) schlagen wir die Brücke zwischen generativer KI und der komplexen SAP-Welt. Was bisher zwei getrennte Welten waren, wächst hier zu einem echten Gesamtbild zusammen. Ob in der Cloud oder On-Premises – KI-Agenten können nicht nur Informationen abrufen, sondern auch SAP-Transaktionen anstoßen und ganze Geschäftsprozesse ohne manuelles Zutun durchlaufen lassen.
Der große Mehrwert liegt darin, dass Ihre Mitarbeitenden nicht länger zwischen Systemen wechseln oder SAP-Logiken manuell bedienen müssen. Stattdessen reicht ein einfaches Sprachkommando, und die KI erledigt die Arbeit im Hintergrund – transparent, sicher und im Einklang mit den bestehenden Berechtigungen.
Datenexport aus SAP ohne Kompromisse
Verbinden, integrieren und vereinfachen Sie Ihre Datenprozesse
Viele Unternehmen möchten datenbasierte Entscheidungen treffen, stehen aber vor der Herausforderung, ihre SAP-Daten effizient zu extrahieren. Ohne einfachen Zugriff auf diese wertvollen Daten leiden wichtige Prozesse: Analysen sind nicht vollständig, strategische Prognosen ungenau, und wertvolle Erkenntnisse bleiben oft verborgen. Die Komplexität der Datenstrukturen, die Sicherstellung einer skalierbaren und sicheren Übertragung und die Anbindung an Analyse- und Planungsprozesse erschweren zusätzlich eine ganzheitliche Datenintegration. Idealerweise sollte all dies ohne zusätzlichen Aufwand durch eigene ABAP-Programmierungen geschehen.
Wir machen Ihre Daten dort verfügbar, wo sie benötigt werden
Unsere Xtract-Produktfamilie bietet genau hierfür eine kinderleichte Lösung: Die nahtlose, flexible und sichere Anbindung von SAP-Systemen (z. B. SAP ECC, SAP BW oder S/4HANA) an eine Vielzahl von Zielumgebungen – ob On-Premises oder in der Cloud – für BI- & Analytics-Tools, Data Warehouses oder Cloud-Speicherlösungen. Alle Extraktions-Tools teilen dabei eine gemeinsame Stärke: Durch die intuitive Konfiguration verbinden Sie sich schnell und ohne Programmieraufwand direkt mit Ihren SAP-Daten.

Zuverlässige SAP-Datenreplikation für Ihre Datenstrategie
Das Ergebnis? Unsere SAP-Extraktionslösungen unterstützen sowohl ETL-basierte Extraktionen großer Datenmengen als auch inkrementelle Datenladungen in nahezu Echtzeit. Sie replizieren Ihre SAP-Daten zuverlässig und effizient in Ihre Zielsysteme, sodass Datenanalysen, Planungen und Forecasts präzise und rechtzeitig erfolgen können. Die Daten stehen genau dort zur Verfügung, wo sie gebraucht werden – und eröffnen Ihnen so neue Möglichkeiten für datengestützte Entscheidungen.
Zuverlässig
„Alternative zu ODP“
Unsere Lösungen ermöglichen eine effiziente Datenreplikation, auch nach SAP Hinweis 3255746. Unsere ODP-Komponente wird auf die OData-API erweitert, während die Table CDC-Komponente eine stabile und nahezu in Echtzeit ablaufende Replikation gewährleistet.
Effizient
„Schnelle Ergebnisse“
Erzielen Sie Ergebnisse in nur wenigen Stunden mit einem einfachen Dataload-Prozess, der automatisierte Datenübertragungen ermöglicht – ganz ohne Programmierkenntnisse.
Zertifiziert
„SAP-zertifizierte Technologie“
Unser Produkt ERPConnect 2024.11 wurde für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition, Release 2023 auf Basis des ICC Integration Assessment zertifiziert.

Denn Ihre Strategie sollte auf Daten beruhen.
Nicht auf Annahmen.
Typische Use Cases für SAP & KI
Die Möglichkeiten sind vielseitig – von Kundenservice über Einkauf bis hin zu HR-Self-Services. Hier einige Beispiele:
- Kunden-360°-Sicht: Alle Informationen zu einem Kunden werden auf Knopfdruck zusammengeführt.
- Bestellstatus & Lieferauskunft: Der aktuelle Stand einer Bestellung wird in Echtzeit abgefragt, inklusive Tracking-Links und Kommunikationshistorie.
- Lieferantenbewertung: Die Performance von Lieferanten wird transparent, indem Verspätungen, Qualitätsprobleme und Reportings aus verschiedenen Quellen automatisch zusammengeführt werden.
- Freigaben & Eskalationen: Investitions- oder Bestellfreigaben können direkt über natürliche Sprache geprüft werden – inklusive Workflow-Status und letzter Kommunikation in E-Mail oder Teams.
- Self-Service für Mitarbeitende: Urlaubstage, interne Richtlinien oder Anträge werden sofort abgerufen, ohne Suche im Intranet oder SAP-System.
Warum unser AI-Ansatz?
Unsere Lösung vereint mehr als 20 Jahre SAP-Erfahrung mit modernster KI-Architektur. Dadurch reduzieren wir das Risiko bei der Einführung neuer Technologien und ermöglichen gleichzeitig innovative Szenarien, die über klassische Integrationen weit hinausgehen.
Wir sind nicht auf „saubere“ SAP-Installationen angewiesen, sondern arbeiten auch in komplexen Real-World-Landschaften mit zahlreichen Eigenentwicklungen. Während andere Anbieter entweder SAP oder KI verstehen, vereint unser AI-Ansatz beides.
Dazu kommt die Flexibilität in der Bereitstellung: als skalierbare SaaS-Lösung in der Cloud oder containerisiert in Ihrer On-Premises-Umgebung – mit identischen Schnittstellen in beiden Szenarien.
Maximale Effizienz für Ihre Datenprozesse
Unsere Kunden profitieren täglich von der leistungsstarken und flexiblen Integration ihrer SAP-Daten in verschiedenste Zielumgebungen – mit beeindruckenden Ergebnissen:
schnellere Ladezeiten
(Symrise AG)
Zeiteinsparung
(Christoph Kroschke GmbH)
kostengünstiger
(Covestro Deutschland AG)
Unsere Kunden berichten von ihren Erfahrungen
Unsere Kunden zeigen tagtäglich, wie einfach und effektiv SAP-Datenextraktion sein kann. Mit unseren Extraktionslösungen gelingt ihnen der schnelle und einfache Datenexport aus SAP – ganz ohne komplizierten Programmieraufwand.
Ob für präzisere Analysen, flexiblere Berichte oder eine verbesserte Planung und schnellere Entscheidungen: unsere Kunden zeigen, wie Daten aus SAP am richtigen Ort echte Mehrwerte schaffen.
Ihr Ansprechpartner
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu SAP-MCP & KI
Kein Problem, schreiben Sie uns eine E-Mail an info@theobald-software.com und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Auch wenn Ihre aktuellen Datenintegrationen funktionieren, mit den richtigen Tools können Sie Ihre SAP-Daten schneller, einfacher und kostengünstiger bereitstellen. Erfahren Sie, warum führende Unternehmen weltweit auf unsere Xtract-Produkte vertrauen.