Lösung
Produkt
Xtract Core

Kunde & Herausforderung

UiPath

SAP-Daten sind der Rohstoff für fundierte Entscheidungen. Doch bei der Integration in moderne Automation-Tools stoßen selbst erfahrene Softwareunternehmen an ihre Grenzen – so auch UiPath.

Als globaler Marktführer im Bereich der agentenbasierten Automatisierung befähigt UiPath Unternehmen, das volle Potenzial von KI-Agenten zu nutzen, um komplexe Geschäftsprozesse autonom auszuführen und zu optimieren. Mit dem eigenen Process Mining Tool hilft das Unternehmen Organisationen weltweit dabei, ihre Prozesse tiefgreifend zu analysieren und zu optimieren. Aber ohne einen reibungslosen Zugang zu SAP-Daten bleibt der volle Potenzialgewinn aus.

„Unsere Kunden kämpften mit komplexen Setups, langsamen Extraktionen und inkonsistenten Datenflüssen – oft war manuelle ABAP-Entwicklung und die Einbindung der IT nötig“, berichtet Jack Miller, Senior Product Manager bei UiPath. „Das war nicht nur ineffizient, sondern auch alles andere als skalierbar.“

Der Integrationsprozess lief reibungslos. Gemeinsam mit dem Team von Theobald Software konnten wir Xtract Core innerhalb weniger Wochen produktiv einsetzen – ohne Umwege, ohne unnötige Komplexität.

Heading 1

Heading 2

Heading 3

Heading 4

Heading 5
Heading 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Block quote

Ordered list

  1. Item 1
  2. Item 2
  3. Item 3

Unordered list

  • Item A
  • Item B
  • Item C

Text link

Bold text

Emphasis

Superscript

Subscript

Jack Miller, Senior Product Manager bei UiPath

Lösung mit Xtract Core

UiPath suchte nach einem Partner, der eine Lösung liefern konnte, die leistungsstark, flexibel und leicht zu integrieren ist und damit ihren Kunden auf ihrer Reise zur agentenbasierten Automatisierung einen noch größeren Mehrwert bietet. Die SAP-Integration musste dabei schnell, sicher und zuverlässig erfolgen, ohne zum Projekt-Engpass zu werden.

Auf Grundlage von Branchenempfehlungen und umfassender Marktanalysen erwies sich Theobald Software als führender Anbieter im Bereich SAP-Datenintegration. Xtract Core überzeugte durch seine bewährte Performance, Skalierbarkeit und die Fähigkeit, sich nahtlos als White-Label-Komponente in ISV-Lösungen einzubetten.

Mehr über Xtract Core erfahren

Ausblick

Die Reise ist für UiPath noch lange nicht zu Ende. Zukünftig sollen Funktionen wie inkrementelle Datenextraktionen sowie Scheduling – Funktionalitäten die Automatisierungsstrategie weiter vorantreiben.

„Wir sehen Theobald Software nicht nur als Technologieanbieter, sondern als strategischen Partner auf unserem Weg zur nächsten Generation der Prozessautomatisierung. Wir würden Theobald Software jederzeit weiterempfehlen – nicht nur wegen der Technologie, sondern auch wegen der partnerschaftlichen Zusammenarbeit“, sagt Jack Miller, Senior Product Manager bei UiPath.

Fazit: Ein starker Partner für starke Ergebnisse

SAP-Datenintegration muss kein Hindernis sein – mit der richtigen Technologie wird sie zum Enabler. Dank Theobald Software konnte UiPath seine SAP-Anbindung radikal vereinfachen, beschleunigen und professionalisieren – und schafft so die Basis für datengetriebene Prozessoptimierung auf höchstem Niveau.