Lösung
Produkt
Xtract IS

Kunde & Herausforderung

SV GROUP

Die SV Group ist eine innovative Gastronomie- und Hotelmanagement-Gruppe mit Sitz in Dübendorf bei Zürich. Das Unternehmen beschäftigt rund 6’900 Mitarbeitende, davon 4’800 in der Schweiz. Die SV Group führt mehr als 500 Mitarbeitendenrestaurants, Mensen an Universitäten und Schulen, Gastronomiebetriebe in Gesundheitsinstitutionen und Senioreneinrichtungen und gehört damit zu den führenden Anbietern in der Schweiz, Deutschland und Österreich.

Als ERP-System setzt die Gastronomie- und Hotelmanagement-Gruppe SAP S/4HANA ein. Alle rund 500 Betriebe der Unternehmensgruppe in D-A-CH werden im SAP-System bewirtschaftet. Den Kern der Applikationslandschaft bilden die SAP-Module FI (Finance) und HR (Human Resources). Für Datenauswertungen und analytische Anwendungen setzt die SV Group unternehmensweit die Microsoft-Lösung Power BI ein. Eingespeist werden die Daten über ein zentrales Data Warehouse auf Basis von Microsoft SQL Server. Um SAP-Daten in das DWH zu transferieren, wollte das Unternehmen einen SAP-Connector einsetzen. In anderen Bereichen wurden für Datentransfers bereits eigenentwickelte Extrakte genutzt. In diesem Fall sollte eine vorgefertigte Schnittstellenkomponente eingesetzt werden, um Entwicklungsaufwände zu sparen und um von der einfachen Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit einer solchen Standardschnittstelle profitieren zu können.

Xtract IS ist unser Universaladapter, um SAP-Daten zuverlässig und schnell in unsere Microsoft-Umgebungen zu integrieren.

Heading 1

Heading 2

Heading 3

Heading 4

Heading 5
Heading 6

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Block quote

Ordered list

  1. Item 1
  2. Item 2
  3. Item 3

Unordered list

  • Item A
  • Item B
  • Item C

Text link

Bold text

Emphasis

Superscript

Subscript

Andrej Scholz, Head IT Data & Analytics bei der SV Group

Lösung mit Xtract IS

Die Wahl war schnell getroffen, erinnert sich Andrej Scholz, Head IT Data & Analytics bei der SV Group. „Wir setzen bereits seit einiger Zeit die Theobald Software Schnittstelle Xtract Universal ein, um SAP-Daten in unsere Planungslösung zu integrieren. Mit der Lösung sind wir sehr zufrieden, so dass wir auch für den Transfer von SAP-Daten in die Microsoft-Umgebung auf eine Schnittstelle von Theobald Software setzen wollten.“

Das Data & Analytics Team von Andrej Scholz installierte binnen weniger Stunden eine kostenlose Testversion von der Komponentensuite Xtract IS, die eine nahtlose Integration zwischen SAP-System (ERP, S/4HANA, BW, BW/4HANA) und den SQL Server Integration Services ermöglicht.

Mehr über Xtract IS erfahren

Ausblick

Die Reise ist für UiPath noch lange nicht zu Ende. Zukünftig sollen Funktionen wie inkrementelle Datenextraktionen sowie Scheduling – Funktionalitäten die Automatisierungsstrategie weiter vorantreiben.

„Wir sehen Theobald Software nicht nur als Technologieanbieter, sondern als strategischen Partner auf unserem Weg zur nächsten Generation der Prozessautomatisierung. Wir würden Theobald Software jederzeit weiterempfehlen – nicht nur wegen der Technologie, sondern auch wegen der partnerschaftlichen Zusammenarbeit“, sagt Jack Miller, Senior Product Manager bei UiPath.

Fazit: Ein starker Partner für starke Ergebnisse

SAP-Datenintegration muss kein Hindernis sein – mit der richtigen Technologie wird sie zum Enabler. Dank Theobald Software konnte UiPath seine SAP-Anbindung radikal vereinfachen, beschleunigen und professionalisieren – und schafft so die Basis für datengetriebene Prozessoptimierung auf höchstem Niveau.