SAP Tableau Schnittstelle
Xtract Universal – Tableau Destination
Integrieren Sie Ihre SAP-Daten in die Tableau-Zielumgebung schnell, unkompliziert und benutzerfreundlich.

SAP-Daten in Tableau-Umgebung integrieren
Die wichtigsten Features von Xtract Universal & Tableau
Architektur
Xtract Universal ermöglicht es, Datenströme aus SAP in Ihre Tableau-Zielumgebung zu speichern und dabei durch einen hohen Automatisierungsgrad die Entwicklungszeit signifikant zu verkürzen.
Die zentrale Server-Komponente bildet die Datendrehscheibe zwischen SAP und Tableau-Anwendungen. Über den Designer werden Extraktionen erstellt, Zugriffe für Konsumenten freigegeben und überwacht (Monitoring). Der Zugriff erfolgt auf ein oder mehrere SAP ERP bzw. SAP BW-Systeme.
Datenflussmodellierung
Grundsätzlich lassen sich die Datenflüsse zwischen SAP und Tableau auf unterschiedliche Weise modellieren, je nachdem welche Architektur vom Kunden gewünscht wird oder in eine bestehende Landschaft passt:
- Die erste Möglichkeit besteht im Erzeugen von so genannten TDE-Dateien; ein speziell für Tableau entwickeltes Dateiformat, das die Daten in hochkomprimierter Form enthält.
- Eine zweite Variante ist, mit Hilfe von Xtract Universal ein Data Warehouse eines beliebigen Anbieters (wie z.B. Oracle, Teradata usw.) über das Konzept des Automatic Datawarehousing füllen zu lassen, um dann auf diese Daten mit Tableau zuzugreifen.
- Die dritte Alternative bietet einen direkten Datenstrom zwischen SAP und Tableau, der gänzlich ohne Persistierung auskommt. Die Daten werden über ein standardisiertes OData-Protokoll transportiert.
Skalierung und Sicherheit: Enterprise-ready
Egal ob als Datamart-Lösung für einzelne Abteilungen oder Tochterfirmen, oder im Rahmen einer Enterprise-weiten BI-Strategie ist Xtract Universal in der Lage, alle Anforderungen von IT und Fachanwenderschaft zu erfüllen:
- Zentrales Monitoring aller Extraktionsaktivitäten und feingranulare Protokollierung
- Vielfältige Extraktionstypen, mit denen Daten aus allen SAP-Modulen und SAP BW abgezogen werden können
- Security- und User-Management mit optionaler Active-Directory-Kopplung für das Handling hochsensibler Daten
- Durchgängige Datentypsicherheit und Rückverfolgbarkeit von der Quelle bis ins Ziel
Extraktionsmöglichkeiten
Acht unterschiedliche Extraktionskomponenten decken die komplette Bandbreite der Datenintegration aus SAP ab.
Daten in Tableau-Zielumgebung einbinden
Ihre Vorteile mit Xtract Universal & Tableau
- Basiert auf SAP-zertifizierter Technologie*
- Extraktion Ihrer SAP-Daten in ihre Tableau Umgebung
- Installation und Konfiguration innerhalb kürzester Zeit
- Schnell, unkompliziert, benutzerfreundlich, Programmierkenntnisse nicht nötig
- Minimaler bis kein Eingriff in das SAP
- Modulübergreifend und -unabhängig
weitere Vorteile anzeigen
- Business-Logik steht zur Verfügung
- Robustes, standardisiertes Verfahren für inkrementelle Beladungen (Delta-Logik)
- Zentrales Security-Konzept
- Zentrales Monitoring und Prozessüberwachung für vollständige Kontrolle der SAP-Zugriffe
- Kostenersparnis durch optimale Integration, keine Reibungsverluste
*Unser von SAP zertifiziertes Produkt ERPConnect bildet den Kernel für alle Produkte und ist für die Verbindung zum SAP-System verantwortlich.