

SAP-Daten smart in Microsoft Fabric – Praxisbericht von K + E Elektronik und Microsoft
20. November 2025, 11:00 Uhr
Wie gelingt der Weg von klassischen BI-Berichten hin zu einer modernen, skalierbaren Datenplattform in der Cloud?
In diesem Webinar erfahren Sie, wie K + E Elektronik seine BI-Landschaft erfolgreich modernisiert hat, mit der nahtlosen Integration von SAP-Daten in Microsoft Fabric OneLake über Theobald Software.
Das erwartet Sie:
Im gemeinsamen Webinar mit Microsoft und K + E Elektronik lernen Sie am Beispiel unseres Kunden, wie Sie wirklichen Mehrwert durch Ihre SAP-Daten schaffen können. Wir zeigen wie SAP-Daten in unterschiedlichen Formaten in nahezu Echtzeit in Microsoft Fabric OneLake konsumiert und anschließend, als Basis für kritische Geschäftsentscheidungen, weiterverarbeitet werden können.
Wichtigste Erkenntnisse
- Erfahren Sie aus erster Hand mehr über den Use Case.
- Profitieren Sie von der Expertise von Microsoft bei der Einführung in Micrososft Fabric sowie der anschließenden Live Demo.
- Lernen Sie, wie Sie inkrementelle Datenladungen von SAP mit unserem CDC-Mechanismus implementieren.
- Verstehen Sie die Vorteile des inkrementellen Ladens gegenüber dem vollständigen Laden von Daten.
- Sammeln Sie praktische Erfahrungen mit Xtract Universal und MS Fabric OneLake in einer Live-Demo
Erleben Sie live, wie aus komplexen SAP-Daten eine flexible, zukunftssichere Analytics-Plattform entsteht und wie Sie Ihre eigene Datenstrategie mit Microsoft Fabric und Theobald Software auf das nächste Level bringen können.
Für wen ist das Webinar geeignet?
Dieses Webinar richtet sich an IT-Fachleute, Dateningenieure, Geschäftsanalysten, Systemintegratoren und Unternehmensleitungen, die eine effiziente Lösung zum Extrahieren und Laden von SAP-Daten in MS Fabric OneLake suchen.
Speaker
David Gries, Theobald Software
Ulrich Christ, Microsoft