

SAP-Daten in Microsoft Fabric nutzen und auswerten
12. November 2025, 11:00 Uhr
Daten integrieren. Prozesse automatisieren. Erkenntnisse in Echtzeit gewinnen.
SAP-Systeme enthalten einen enormen Datenschatz – doch oft sind diese Informationen in komplexen Strukturen verborgen und nur schwer für moderne Analyseprozesse nutzbar. Die zentrale Herausforderung: Wie gelangen SAP-Daten dorthin, wo sie echten Mehrwert schaffen – in die Cloud, in Ihre Reporting-Tools, in die Entscheidungsfindung?
Viele Organisationen stehen vor denselben Hürden: manuelle Datentransfers, isolierte Systeme, unklare Datenflüsse und fehlende Transparenz über aktuelle Geschäftszahlen.
Im Webinar erfahren Sie:
Wie Sie Ihre SAP-Daten automatisiert, sicher und strukturiert in Microsoft Fabric integrieren – als Basis für eine leistungsfähige Analytics-Umgebung. Erleben Sie, wie sich aus komplexen SAP-Strukturen aussagekräftige, konsistente Insights gewinnen lassen – ohne Umwege, ohne Datenverluste, in Echtzeit.
Themen und Fragestellungen
- Wie gelingt der reibungslose Übergang von SAP in die Cloud?
- Wie lassen sich SAP-Daten effizient für Power BI und andere Analyse-Tools bereitstellen?
- Wie lässt sich Reporting automatisieren und deutlich beschleunigen?
- Welche Best Practices sichern Datenqualität, Governance und Compliance in modernen Analytics-Plattformen?
Für wen ist das Webinar interessant?
Das Webinar richtet sich an:
- Head of BI / Analytics
- Data & Reporting Manager:innen
- IT-Leitende / CIO
- Fachbereichsleitende Controlling, Marketing, Vertrieb
- SAP-Verantwortliche mit Reporting-Aufgaben
Speaker
Christoph Schuler, General Manager US, Theobald Software
Marcus Schmauss, Partnermanagement, pmOne
Tag und Zeit
12. November 2025, 11:00 Uhr