
Reibungslose SAP-Integration und automatische Datenaktualisierung in Microsoft Fabric
Jetzt mit Unterstützung von Fabric Open Mirroring
SAPs Einschränkungen der ODP-Technologie (SAP Note 3255746) erschweren die inkrementelle Datenintegration in Microsoft Fabric. Xtract Universal löst dieses Problem: Die Schnittstelle liefert SAP-Daten im richtigen Format, sodass Fabric Open Mirroring sie automatisch mit bestehenden Daten in OneLake zusammenführt.
Das Ergebnis? Ein effizienter, durchgängiger Datenfluss – ohne manuelle Prozesse. Unternehmen optimieren so ihr Bestandsmanagement, erkennen Engpässe frühzeitig und verbessern ihre Lieferketten.
Von nun an unterstützt Xtract Universal auch Fabric Open Mirroring. Dieses Feature eignet sich aufgrund seiner fortschrittlichen Funktionen und Designprinzipien besonders gut für die Verarbeitung inkrementeller Datenreplikation in OneLake.
Webinar-Recording ansehen
Sehen Sie sich die Aufnahme unseres Live-Webinars an und erleben Sie die Nutzung und die Vorteile von Microsoft Fabric Open Mirroring in Aktion.
Zukunftssichere SAP-Datenstrategie mit Xtract Universal und Microsoft Fabric
Die Einschränkungen der ODP-Technologie gemäß SAP Note 3255746 stellen Unternehmen vor Herausforderungen bei der inkrementellen Datenintegration in Microsoft Fabric. Diese Einschränkungen können die Effizienz und Flexibilität der Datenverarbeitung beeinträchtigen. Xtract Universal bietet eine effektive Lösung, indem es SAP-Daten im richtigen Format bereitstellt, um eine reibungslose Integration in Microsoft Fabric zu gewährleisten.
Microsoft Fabric ist eine End-to-End-Plattform für Analyse und Datenmanagement, die eine einheitliche Lösung für Datenbewegung, -verarbeitung, -eingabe, -transformation und Berichterstellung bietet. Ein zentraler Bestandteil von Microsoft Fabric ist OneLake, der als logischer Datenspeicher fungiert und die zentrale Speicherung großer Datenmengen unterstützt. Xtract Universal ermöglicht die zuverlässige Replikation von Daten aus SAP ERP, SAP BW, BW/4HANA und S/4HANA in OneLake.
Fabric Open Mirroring unterstützt die automatische Zusammenführung von inkrementellen Datenaktualisierungen mit bestehenden Datensätzen in Microsoft Fabric. Dadurch werden neue Daten aus SAP-Systemen nahtlos integriert. Xtract Universal sorgt dafür, dass die SAP-Daten im richtigen Format bereitgestellt werden, um Fabric Open Mirroring optimal zu unterstützen. Diese enge Integration vereinfacht den gesamten Datenfluss von der Extraktion bis zur Analyse und bietet eine echte End-to-End-Lösung.
- Zentralisierte Verwaltung ihrer SAP-Produktionsdaten in OneLake
- Nahtlose Integration neuer SAP-Daten durch Fabric Open Mirroring
- Optimiertes Bestandsmanagement dank aktueller und konsistenter Daten
- Frühzeitige Erkennung von Engpässen und Produktionsrisiken
- Effizientere Lieferkettenabläufe durch verbesserte Datenverfügbarkeit
- Erweiterte Analysefunktionen von Microsoft Fabric für fundierte Entscheidungen
- Kosteneinsparungen durch automatisierte Datenprozesse und weniger manueller Aufwand
- Höhere Kundenzufriedenheit durch optimierte Planung und Prozess